Schönheit ist meine Sache nicht
06.10.2021 - 31.12.2021
Stets präzise beobachtend, mit hintersinnigem Humor und einem untrüglichen Gespür für die Absurditäten und Wunderlichkeiten der Welt, schafft der russische Illustrator Igor Oleynikov eine eigene Version von Wirklichkeit. Überraschend, scharfzüngig und mit dem agilen Blick eines Animationsfilmers spürt er in russischen Volksmärchen, Klassikern wie Andersen, Stevenson oder den Grimms genauso ungekannte Bilddimensionen auf wie in den Balladen und Gedichten Joseph Brodskys. Ebenso meisterlich begleitet er die Kinderliteratur der Gegenwart – sei es im Bilderbuch, Gedichtband oder Kindersachbuch, sei es ein russischer Autor oder eine amerikanische Schriftstellerin. Igor Oleynikovs Gouache-Illustrationen sind unverwechselbar. Sie versagen sich nur einem: naiv zu sein.
Igor Oleynikov ist einer der bedeutendsten Illustratoren und außergewöhnlichsten Künstler seines Landes. Allein in Russland hat er über achtzig Bücher mit seinen Illustrationen veröffentlicht. In Deutschland ist der Hans-Christian-Andersen-Preisträger von 2018 hingegen praktisch unbekannt. Die Werkschau eröffnet nun dem deutschsprachigen Publikum erstmals einen Blick in die fantastischen Bilderwelten des großen russischen Künstlers.
Igor Oleynikov ist einer der bedeutendsten Illustratoren und außergewöhnlichsten Künstler seines Landes. Allein in Russland hat er über achtzig Bücher mit seinen Illustrationen veröffentlicht. In Deutschland ist der Hans-Christian-Andersen-Preisträger von 2018 hingegen praktisch unbekannt. Die Werkschau eröffnet nun dem deutschsprachigen Publikum erstmals einen Blick in die fantastischen Bilderwelten des großen russischen Künstlers.
Lesemuseen der Internationalen Jugendbibliothek (Reading Museums of the International Youth Library)
Michael-Ende-Museum, James-Krüss-Turm, Erich-Kästner-Zimmer (Michael Ende Museum, James Krüss Tower, Erich Kästner Room)
Seldweg 15
81247 München
Tel. 089/891211-30