Smartphone-App „LIMES mobil“
Wie sah die Welt wohl vor 2.000 Jahren aus, als sich noch der römische Grenzwall um das gesamte Imperium spannte? Die neue App "Limes mobil" bringt historische Funde an ihre Originalschauplätze zurück und macht das Römische Reich virtuell erlebbar. So z.B. im bayerischen Eining, wo die Mauer des Limes einst auf die Donau traf. Vom Kastell bis zum römischen Tempel finden Besucher zahlreiche Spuren der Vergangenheit. Die auf dem dortigen Weinberg ausgegrabenen Mauerreste lassen die einstigen Strukturen nur erahnen – per Smartphone-App ist es dagegen möglich, die vollständigen Bauwerke und Funde in Form von virtuellen Rekonstruktionen von allen Seiten zu bewundern.
Hier finden Sie weitere Informationen zur App.