

Sie befinden sich hier
Suche
-
Fotografie – bewahren, was noch zu retten ist
Fotografische Negative und Positive sind ein empfindliches Sammlungsgut, sie reagieren auf Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen und ihre... [mehr]
Download
-
Sammlungskonzeption – Grundlage musealer Arbeit
Sammeln im Museum bedarf eines klar definierten Konzepts. Die vorliegende Handreichung hat nicht nur den Zweck, über den Hintergrund, das Ziel und... [mehr]
-
Museumspädagogische Räume. Kriterien und Empfehlungen für die Planung und Ausstattung
Museumspädagogische Räume müssen unterschiedlichste Aufgaben erfüllen: Sie sind Werkstatt, Atelier und Besucherlabor, aber auch Seminar- oder...
[mehr]Download
-
Erarbeitung eines strategischen Marketingkonzepts mit Besucherfokus
Was möchte man mit einer Marketingkonzeption erreichen? Als strukturierter Prozess ordnet eine Marketingkonzeption die Handlungsfelder der Institution... [mehr]
Download
-
Betriebsformen von Museen
Die Aspekte der Trägerschaft und der Betriebsform sind in der praktischen Museumsarbeit eng miteinander verwandt und auch sprachlich zuweilen nur... [mehr]
Download
-
Erarbeitung eines Bildungskonzepts
Museen bieten ganz unterschiedliche museumspädagogische Programme für verschiedenste Altersgruppen an. Die einzelnen Formate mögen für sich genommen... [mehr]
Download
-
Datenschutz in Museen
Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist spätestens seit Beginn ihrer Geltung zum 25. Mai 2018 aus der Medienberichterstattung nicht mehr... [mehr]
Download
-
Barrierefreie Website für Museen
Barrierefreiheit erreicht immer mehr auch den Museumsbereich. Davon zeugen diverse Texte und Anleitungen, Checklisten und Veranstaltungen. Noch wenig... [mehr]
Download
-
Das neue Gesetz zum Schutz von Kulturgut (KGSG)
Am 6. August 2016 ist das Gesetz zum Schutz von Kulturgut – kurz Kulturgutschutzgesetz (KGSG) – in Kraft getreten, womit Bundestag und Bundesrat die... [mehr]
Download
Zusatzinformationen
Veröffentlichungen
Die Landesstelle erschließt die bayerische Museumslandschaft mit einem breit gefächerten Informationsangebot für Fachleute und Museumsbesucher.