Volontärsakademie Bayern
Mit der „Volontärsakademie Bayern“ bietet die Landesstelle ein kostenloses Fortbildungsprogramm für die bayerischen Volontärinnen und Volontäre an. In insgesamt vier zweitägigen Kursen in einem Turnus von zwei Jahren werden hier neben den Kernaufgaben des Museums auch Aufgabenfelder wie das Museums- und Projektmanagement oder die Öffentlichkeitsarbeit sowie aktuelle Themen wie Inklusion und Provenienzforschung aufgegriffen, diskutiert und anhand von Praxisbeispielen vertieft.
Seit 2007 gibt es in Bayern auch einen eigenen Arbeitskreis, der sich aus Volontärinnen und Volontären an Museen, Gedenkstätten und in der Denkmalpflege in Bayern zusammensetzt und auf einer eigenen Homepage umfangreiche Informationen rund ums Volontariat anbietet.