Zertifikatskurs Museumspädagogik - Oberfranken
Der Bezirk Oberfranken und die Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern veranstalten vom 26. Januar bis 4. Mai 2022 gemeinsam einen Zertifikatskurs zum Thema Bildung und Vermittlung in Museen, digital bzw. analog – angepasst an die jeweils aktuelle Corona-Infektionsschutzmaßnahmenverordnung.
Der Kurs wendet sich an bereits in oberfränkischen Museen tätige haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an sowie an Interessierte, die in der musealen Kulturvermittlung in Oberfranken aktiv werden wollen.
Er bietet eine fundierte Einführung in die museumspädagogische Praxis mit dem Ziel, die Vermittlungsarbeit in den Museen zu verbessern und über zielgruppenorientierte Programme mehr Besucherinnen und Besucher in die Museen zu holen.
In insgesamt 63 Unterrichtseinheiten stehen Vermittlungsformen und -methoden (u. a. Handlungsorientierung in der Kulturvermittlung, Methoden der Kunstvermittlung, Erlebnispädagogik, Elementarpädagogik), den Umgang mit Gruppen (Didaktik, verbale und nonverbale Kommunikation, Inklusion), Anleitung für Projektentwicklungen und Praxiseinheiten mit Exkursionen in unterschiedliche Museen im Mittelpunkt. Der Kurs endet mit einer Prüfung (Entwicklung eines museumspädagogischen Projektes) und einem Zertifikat.
Anmeldeschluss: 15. Januar 2022