Sprechstunde Digitale Barrierefreiheit (BYSEUM)

Bei der Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben zu digitaler Barrierefreiheit tauchen häufig konkrete Fragen auf – sei es bei der Redaktionsarbeit auf der eigenen Website, beim Verfassen von Beiträgen in den Sozialen Medien oder bei der Entwicklung digitaler Produkte. Im Rahmen der Sprechstunde können Teilnehmende in direkten Austausch mit der Expertin treten und im Rahmen eines "Lean Coffee" ihre Fragen zum Thema stellen. Bei dieser Form des Wissensaustauschs werden zu Beginn der Veranstaltung gemeinsam in der Runde Fragen gesammelt und priorisiert, die anschließend in Zeitfenstern jeweils von maximal zehn Minuten beantwortet werden.
Die Veranstaltung richtet sich an Museumsmitarbeiter*innen, die bereits Praxiserfahrungen in der Umsetzung von digitaler Barrierefreiheit sammeln konnten und beispielsweise eine der letztjährigen Einführungsveranstaltungen zu barrierefreier Redaktionsarbeit besucht haben. Für Nutzer*innen, die mit BYSEUM arbeiten, gibt es am 29.6.2022 eine eigens zugeschnittene Sprechstunde zur digitalen Barrierefreiheit.
DIE EXPERTIN: Annett Farnetani erstellt im Entwickler*innenteam der Digitalagentur mindscreen barrierefreie Websites und webbasierte Anwendungen. Sie unterstützt Redaktionen bei der Umsetzung barrierefreier Inhalte und hilft Unternehmen bei der Entwicklung ihrer eigenen barrierefreien Produkte.
Termin: Mittwoch, 29. Juni 2022, 9.00–10.30 Uhr
Ort: Digital
< zurück