Pressebereich
Informationen über die Arbeit der Landesstelle finden Sie hier:
- Broschüre "Museen in Bayern"
- Ansprechpartner*innen sowie Themen und Projekte
Corona: Informationen, Hilfen und Anregungen für Museen und ihre Mitarbeiter*innen finden Sie hier.
Informationen über die Arbeit der Landesstelle finden Sie hier:
Pressevertretern stellen wir kostenfreies Bildmaterial für die aktuelle Berichterstattung über die Landesstelle zum Download zur Verfügung.
Das Logo der Landesstelle im EPS-, JPG (CMYK)- oder JPG (RGB)-Format erhalten Sie gerne auf Anfrage.
Neue Leitung der Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern: Kunstminister Bernd Sibler stellt Dr. Dirk Blübaum vor
Der Kunsthistoriker Dr. Dirk Blübaum wird zum 01.07.2020 neuer Leiter der Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern. Dies gab Kunst- und Wissenschaftsminister Bernd Sibler heute in München bekannt. Dr. Blübaum tritt damit die Nachfolge von Dr. Astrid Pellengahr an, die seit März 2014 das Amt der Leiterin innehatte und zum 1. März 2020 an das Landesmuseum Württemberg gewechselt ist.
Download der Pressemitteilung vom 29.06.2020
Erbstücke und Familiengeschichten unter der Lupe - Das Forschungsprojekt zu jüdischen Objekten in nichtjüdischen Haushalten sucht Geschichten
Zahllose Gegenstände aus jüdischen Haushalten fanden während der Zeit des Nationalsozialismus ihren Weg in nichtjüdische. Dort wurden sie oft von Generation zu Generation weitergegeben, sodass sie sich heute noch im Familienbesitz befinden. Häufig wissen Familien um die Herkunft, weil die Gegenstände mit einer Erzählung verbunden und so weitergereicht worden sind. Interessierte können ihre Geschichten und/oder Objekte an drei Terminen zur „Sprechstunde“ bei Dr. Carolin Lange, Projektleiterin der Provenienzforschung an der Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern, bringen. Die Gespräche werden professionell dokumentiert und ausgewertet.
Sprechstunden am 18., 19. März 2020 im Museum jüdischer Geschichte und Kultur und Workshop am 20. März 2020 im Stadtarchiv Aschaffenburg
Download der Pressemitteilung vom 3. März 2020
Edu–Breakout des Centrums Mission EineWelt gewinnt Förderpreis „Vermittlung im Museum“
Gemeinsam mit der Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern hat die Bayerische Sparkassenstiftung den Förderpreis „Vermittlung im Museum“ ins Leben gerufen. Bei der Vermittlung von kulturellen Inhalten sowohl im Bereich der personalen wie der medialen Vermittlung ist es mehr denn je erforderlich, neue Ideen zu entwickeln. Am 4. März wird der Preis gemeinsam mit der Sparkasse Ansbach an das Centrum übergeben.
Das Centrum Mission EineWelt lädt zum Pressetermin in seine Dauerausstellung „einBlick“ ein.
Download der Pressemitteilung vom 20. Februar 2020
15 Jahre Infopoint Museen & Schlösser in Bayern
Seit 2004 berät der Infopoint Museen & Schlösser in Bayern einheimische und Gäste rund um Bayerns vielfältige Museumslandschaft. Zwischen 15. Juni und 15. Juli 2019 wird das Jubiläum gebührend gefeiert - vor Ort im Alten Hof und im digitalen Raum.
Download der Pressemitteilung vom 11. Juni 2019