Rechtliche Aspekte
Rechte rund um die Digitalisierung
- Klimpel, Paul: Kulturelles Erbe digital. Eine kleine Rechtsfibel, (Hrsg.) digiS Forschungs- und Kompetenzzentrum Digitalisierung Berlin/ iRights.Law Berlin, 1. Auflage, Juli 2020: https://doi.org/10.12752/2.0.004.0, CC BY 4.0
- Djordjević, Valie/Klimpel, Paul: Bewegungsgeschichte digitalisieren. Praxistipps zur Rechteklärung, (Hrsg.) Digitales Deutsches Frauenarchiv, 2. leicht veränderte Auflage, April 2020: urn:nbn:de:101:1-2018082209, CC BY 4.0
- Neue rechtliche Rahmenbedingungen für Digitalisierungsprojekte von Gedächtnisinstitutionen (4. erw. Auflage): http://dx.doi.org/10.12752/2.0.002.3 (digiS/iRights)
- RuZ - Recht und Zugang. Zugang zum kulturellen Erbe und Wissenschaftskommunikation (Open Access Zeitschrift für Rechtsfragen zu digitalen Sammlungen): https://doi.org/10.5771/2699-1284 (ab 2020)
Datenschutz
- Datenschutz-Compliance nach der DS-GVO. Handlungshilfe für Verantwortliche inklusive Prüffragen für Aufsichtsbehörden, Bundesanzeiger Verlag, 2019
- Schwabenbauer, Thomas: Arbeitshilfe: Datenschutz im Museum. Überblick über die Inhalte der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und der nationalen Datenschutzgesetze, in: museum heute 54, 2018, S. 36-44, Download