Projekt: Digitale Strategien für die Museen
Das Projekt "Digitale Strategien für die Museen" analysierte und begleitete zwischen 2015 und 2020 die Aufstellung und Performance der bayerischen Museen im Netz. Im Fokus des Projekts stand die Entwicklung „digitaler Strategien“ in den Gedächtniseinrichtungen und der Einsatz digitaler Medien bei Kommunikation und Vermittlung in Sammlungen bzw. Ausstellungen. Das Projekt untersuchte Voraussetzungen, Ziele, Plattformen und Instrumente, Nutzendimensionen, Erfolgskriterien, aber auch empfohlene Ressourcen und Kompetenzen der Digitalisierung und entwickelt Konzepte und Instrumente vor allem in den Bereichen Dokumentation, Kommunikation und Vermittlung.
Hashtag #DigSMus
Für das Projekt wurde ein Hashtag kreiert, über den Diskussionen, Entwicklungen und Informationen zum Thema im Netz verfolgt werden können: #DigSMus
fabulAPP
Der "fabulAPP - Baukasten für digitales Storytelling" wurde als eine strategische Maßnahme aus dem Projekt heraus initiiert.
Projektbeschreibungen:
- Christian Gries, Digitale Strategien für Museen, in: museum heute, 49, 2016, S.57-59
- Christian Gries, Digitale Strategien für Museen. Bericht zum Stand April 2017, in: museum heute, 51, 2017, S. 40-42
- Christian Gries, Digitale Strategien für Museen, in: Jahresbericht der Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern 2017, S.14f.
- Christian Gries, Digitale Strategien für Museen, in: Kulturpolitische Mitteilungen, Heft 160/I, 2018, S. 79ff.
- Eva Sattlegger, "Digitale Strategien für Museen" in der Praxis. Das Oberhausmuseum Passau, in: museum heute, 53, 2018, S. 25-30
- Christian Gries, Von neuen Räumen und digitaler Reife. Über digitale Strategien von Museen, in: Museumsverband Niedersachsen und Bremen e.V. (Hg.), museumszeit, 5/19, "Kultur für alle: Wege zu einem offenen Museum / 1.2 Ausgewählte Beiträge zur Jahrestagung in Celle 2019", S.15f.
Beispielhafte Umsetzungen:
Veröffentlichungen:
- Facetten der Digitalisierung in Bayern - Museumswebsites versus Stadtportale", in: museum heute 54, 2018, S. 32 ff.
- Weiterhin zum Themenbereich Digitalisierung publiziert: Bd. 19 der Reihe "MuseumsBausteine": "Das erweiterte Museum. Medien, Technologien und Internet" (PDF/ePub/Print).
Tagungen:
"Kultur digital vermitteln. Chancen und Strategien für kleine und mittelgroße Kultureinrichtungen"
am 15.11.18 im Oberhausmuseum, Passau
- Download Vortrag Christian Gries "Digitale Strategien für Museen" (PDF)
- Download Vortrag Philipp Grammes (Digitalchef Bayern 2) "Projekt "Ich, Eisner!" (PDF)
- Download Vortrag Christian Henner-Fehr "Digitales Miteinander. Über digitale Strategien und strategische Partnerschaften" (PDF)
Bayerischer Museumstag 2019
Wesentliche Ergebnisse des Projekts wurden auf dem Bayerischen Museumstag 2019 vorgestellt. Dokumentation zum Bayerischen Museumstag 2019 "Im digitalen Raum. Das erweiterte Museum" (PDF) online verfügbar.