Kunst- und Kulturgeschichtliche Museen
Die kunst- und kulturhistorischen Museen zeigen die Vielfalt der bayerischen Museumslandschaft auf. Sie umfassen nicht nur die zahlreichen Heimat-, Stadt- und Regionalmuseen mit ihren umfangreichen, heterogenen Beständen, sondern auch die Kunstmuseen, die Burg- und Schlossmuseen wie auch die ethnologischen Museen und Sammlungen. Einen wichtigen Bereich verkörpern auch die kulturgeschichtlichen Spezialmuseen und die personenbezogenen Museen und Sammlungen.
Die Beratung für kunst- und kulturhistorische Museen ist nach Regierungsbezirken und Sonderzuständigkeiten gegliedert. Die entsprechenden Ansprechpartner finden sie rechts.