Energiesparen im Museum

In Anbetracht der drohenden Energieknappheit sind die Museen aufgefordert, Ihren Energieverbrauch zu reduzieren. Die Landesstelle schließt sich dem Aufruf des Deutschen Museumsbundes an, die Energieeinsparpotenziale in den Museen auszuloten.
Kurzfristig ist es ratsam, Notfallpläne zu erstellen bzw. diese um das Szenario von Gaslieferengpässen zu ergänzen. Mittel- und längerfristig ist es wichtig, sich u.a. mit der Neujustierung der Klimatechnik zu befassen und hierbei auf die Expertise von dezidierten Expertinnen und Experten aus dem Bereich Restauration, von TGA-Fachleuten und von Energieberaterinnen und -beratern zurückzugreifen.
Informationen zur Energiekrise seitens der Landesstelle
Weitere Links:
Themenportal „Nachhaltige Museumsarbeit“
EFRE-Förderprogramm für energetische Sanierung nichtstaatlicher Museen
< zurück