Neues Schloss Herrenchiemsee – König Ludwig II.-Museum
Herrenchiemsee, Lkr. Rosenheim / Oberbayern
Im Erdgeschoss des südlichen Schlossflügels befinden sich die 12 Räume des König Ludwig II.-Museums. Persönliche Zeugnisse wie Taufkleid und Totenmaske dokumentieren die Biografie des Königs. Ausgewählte Kunstgegenstände aus den „Königsschlössern“ zeigen ihn als bedeutenden Auftraggeber, Modelle und Pläne nicht verwirklichter Projekte zeugen von seinen Visionen als Bauherr. Originale Prunkmöbel aus dem zerstörten königlichen Appartement der Münchner Residenz oder aus dem ersten Schlafzimmer von Schloss Linderhof sind Höhepunkte des Museums.
Als ein weiterer Themenkreis wird die Freundschaft des Königs mit Richard Wagner aufgegriffen. Hier finden sich u. a. die Pläne und Modelle für ein Festspielhaus in München und zahlreiche Bühnenbildmodelle der (Ur-)Aufführungen.
Als ein weiterer Themenkreis wird die Freundschaft des Königs mit Richard Wagner aufgegriffen. Hier finden sich u. a. die Pläne und Modelle für ein Festspielhaus in München und zahlreiche Bühnenbildmodelle der (Ur-)Aufführungen.
Sie müssen den Service "Google Maps" erst akzeptieren, bevor Sie unsere Karte ansehen können. Klicken Sie hier, um "Google Maps" zu akzeptieren.
Neues Schloss Herrenchiemsee – König Ludwig II.-Museum
Neues Schloss 1
83209 Herrenchiemsee
Tel. 08051/6887-0
Fax 08051/6887-99
Email
sgvherrenchiemsee@bsv.bayern.de
Webseite
https://www.herrenchiemsee.de/deutsch/n_schloss/l2mus.htm
Öffnungszeiten
April–Ende Okt.: tägl. 9.00–18.00 Ende Okt.–März: tägl. 10.00–16.45 Öffnungszeiten variieren jährlich.Museumscafé