Schloss Neuschwanstein
Schwangau, Lkr. Ostallgäu / Schwaben
Das von König Ludwig II. seit 1868 hoch über dem väterlichen Schloss Hohenschwangau in vertrauter Umgebung errichtete und nie vollendete Schloss Neuschwanstein war für ihn Denkmal der Kultur und des Königtums des Mittelalters, die er verehrte und nachvollziehen wollte. Gestaltet und ausgestattet in mittelalterlichen Formen, aber mit damals modernster Technik, ist es eines der weltweit bekanntesten Bauwerke des Historismus und ein Hauptsymbol des deutschen Idealismus. Die Innenräume zieren Wandbilderzyklen aus altnordischen und ritterlichen Sagen. Der Sängersaal zitiert verehrend zwei Säle der Wartburg, und der Thronsaal, ein Kultraum des Herrschertums, erinnert an byzantinische und frühchristliche Kirchenräume.
Schloss Neuschwanstein
Neuschwansteinstr. 20
87645 Schwangau
Tel. 08362/93988-0
Tel. 08362/93988-77
Fax 08362/93988-19
Öffnungszeiten
Eintrittskarten nur im Ticketcenter Hohenschwangau: April–15. Okt. 8.00–17.00 16. Okt.–März: 9.00–15.00 Führungen und Öffnungszeiten: April–15. Okt.: tägl. 9.00–18.00 16. Okt.–März: tägl. 10.00–16.00 Da die Öffnungszeiten jährlich variieren können, informieren Sie sich bitte auf der WebseiteMuseumsshop